Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Newsletter

Bleiben Sie auf dem neusten Stand!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

 

Foerderprogramm Ellrich vernetzt
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

30. 11. 2023: Betreten von Eisflächen gefährlich - Stadt gibt keine Eisflächen frei Ein paar Tage Frost und schon locken glitzernde Eisflächen vor allem Kinder auf zugefrorene Seen und andere Gewässer. Doch ... [mehr]

 

30. 11. 2023: Advent Es zieht ein süßer Tannenduftdurch die geschmückten Räume;es weht die kalte Winterluftum grüne Weihnachtsbäume.Schon glänzt des Lichtleins heller Schein auf dunklem Tannengrunde ... [mehr]

 

22. 11. 2023: Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner,ab dem 24.11.2023 beginnen Arbeiten zur Störungsbeseitigung der Gasleitung in Ellrich im Bereich der Wernaer Straße zwischen Wolfsgraben und Am ... [mehr]

 

13. 10. 2023: Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner, die Bauarbeiten für den Breitbandausbau sind im vollen Gange.In der nächsten Phase, Zeitraum vom 16.10.2023 bis 31.12.2023, sind folgende Bereiche ... [mehr]

 

02. 10. 2023: Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner,ab dem 16.10.2023 beginnen die Arbeiten in Ellrich- Zum Rainberg /Töpferstraße bis zum neuen Hochbehälter. Der Straßenbereich ist in der Zeit vom 16.10.23 ... [mehr]

 

27. 11. 2023: Es ist wieder soweit: Am 01.Dezember wird das erste Märchenfenster am Stadtmuseum geöffnet.Seit Samstag, dem 25.11. kann man schon sehen, dass es wieder sehr spannend wird am Museum, denn die ... [mehr]

 

23. 11. 2023: Wie in jedem Jahr schließt das Stadtmuseum Ellrich von Ende Oktober bis in das Frühjahr seine Türen. In dieser Zeit entsteht Neues und wird Altes aufpoliert.Trotz der Schließung sind wir für ... [mehr]

 

24. 10. 2023: Verkehrssicherungspflicht der Kommunen für Stadt – und Straßenbäume Durch den Bauhof der Stadt Ellrich, sowie Fachunternehmen werden in der Zeit von November 2023 bis Ende Februar 2024 ... [mehr]

 

12. 10. 2023: Kranzniederlegungen zum Gedenken an die Gefallenen und Opfer der beiden Weltkriege: 10.00 Uhr                Ellrich, Gefallenendenkmal am Markt 10.30 ... [mehr]

 

14. 06. 2023: Der Gipsabbau besitzt in der Stadt Ellrich eine lange Tradition.Im Jahr 2022 wurde Gips durch den Unternehmerverband Mineralischer Baustoff e.V. zum Gestein des Jahres ausgewählt.Eigens darüber ... [mehr]

 

14. 06. 2023: Jochen Blatzheim aus Radebeul interessierte sich für die Geschichte des Schnitzaltars in der Hospitalkirche und recherchierte sehr umfangreich.Die Ergebnisse stehen in der Rubrik ... [mehr]

 

02. 02. 2023: Informationen unter Aktuelles: [mehr]

 

02. 02. 2023: Egal ob jung oder alt: Wenn dich schon immer interessiert hat, wie man früher gelebt hat, wenn du "alte" Dinge und Geschichten interessant findest, wenn du gern deine Geschichten und die deiner ... [mehr]

 

11. 09. 2022: Spendenaktion zur Rettung von Vereinsfahnen im Stadtmuseum Ellrich   14 historische Vereinsfahnen sollen vor dem endgültigen Zerfall gerettet werden. Sie möchten einen Beitrag dazu ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Anzeigen