BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Ausschreibung Rettungsschwimmer

23. 03. 2023: Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist mit über 1.700.000 Mitgliedern und Förderern die größte Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat sie es ... [mehr]

 

27. 01. 2023: Die Amtszeit der derzeit tätigen Schöffen endet zum 31.12.2023, auf Grund dessen im ersten Halbjahr 2023 die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 erfolgt. ... [mehr]

 

Verbot des Betretens und Befahrens von Eisflächen aller Art

13. 12. 2022: „§ 9 (der Ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Ellrich vom 26. November 2020) – Betreten und Befahren von Eisflächen […]   Eisflächen aller fließenden und stehenden Gewässer ... [mehr]

 

17. 11. 2022: Durch den Bauhof der Stadt Ellrich sowie Fachunternehmen werden in der Zeit von November 2022 bis Ende März 2023 Baumpflegearbeiten sowie Baumfällungen in der Einheitsgemeinde Ellrich ... [mehr]

 

21. 03. 2023: Für alle Interessierten ist das Stadtmuseum ab Sonntag, den 23.04.2023 bis Sonntag, den 29.10.2023 wieder von 14-17Uhr geöffnet. Weitere Informationen zu gesonderten Öffnungs- oder ... [mehr]

 

02. 02. 2023: Informationen unter Aktuelles: [mehr]

 

02. 02. 2023: Egal ob jung oder alt: Wenn dich schon immer interessiert hat, wie man früher gelebt hat, wenn du "alte" Dinge und Geschichten interessant findest, wenn du gern deine Geschichten und die deiner ... [mehr]

 

01. 02. 2023: Der Stadtrat der Stadt Ellrich hat in seiner Sitzung am 11.07.2022 den Beschluss zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 01 „Anbindung Harzer Hexenreich (OT Rothesütte)“ der ... [mehr]

 

Ellricher Weihnachtsmarkt 2022

11. 11. 2022:                                       Ellricher Weihnachtsmarkt 2022 03. - 04. Dezember 2022   03. Dezember ... [mehr]

 

02. 11. 2022: Bis zum April 2023 bleibt das Museum für den Besucherverkehr geschlossen. Auf Anfrage sind wir dennoch für Sie da. Lesen Sie dazu in der Rubrik "Öffnungszeiten". Wir bedanken uns bei all ... [mehr]

 

11. 09. 2022: Spendenaktion zur Rettung von Vereinsfahnen im Stadtmuseum Ellrich   14 historische Vereinsfahnen sollen vor dem endgültigen Zerfall gerettet werden. Sie möchten einen Beitrag dazu ... [mehr]

 

01. 09. 2022: Der Landkreis Nordhausen informiert über die Schadstoffkleinmengensammlung für den Herbst 2022.   Abgegeben werden können: Thermometer, Öle, Fette, Desinfektionsmittel, Haushaltsreiniger, ... [mehr]

 

STADTRADELN startet am 04. Juni in Ellrich - dieses Jahr mit besonderem Highlight

13. 05. 2022: Unterwegs auf dem Drahtesel vom 04.06 - 24.06.2022. Unser Stadt Ellrich macht zum 3ten Mal mit bei der Kampagne des Klimabündnisses. Dieses Jahr zusammen mit dem Landkreis Nordhausen , Bleicherode, ... [mehr]

 

10. 05. 2022: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   die Untersuchungen zum Quartierskonzept „Bildungs- und Kulturzentrum Hospitalstraße“ im Rahmen des Projektes PIQ – Projekte im Quartier sind ... [mehr]

 

21. 04. 2022: Unterwegs auf dem Drahtesel: Die Städte Nordhausen, Bleicherode, Ellrich, Heringen/Helme und die Gemeinde Hohenstein rufen gemeinsam mit dem Landkreis Nordhausen in diesem Jahr zum gemeinsam zum ... [mehr]

 

31. 01. 2022: Liebe BürgerInnen, liebe UnterstützerInnen, liebe Freunde, auch 2021 hat uns wieder viel abverlangt – die Corona Pandemie bestimmt nach wie vor in vielen Bereichen unser Handeln. Bleiben Sie ... [mehr]

 

16. 12. 2021: Sehr geehrte Damen und Herren,     wir möchten Sie darüber informieren, dass die Straßenbaumaßnahme in der Wernaer Straße voraussichtlich am 17.12.2021 beendet wird.   Die ... [mehr]

 

19. 03. 2021: Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits angekündigt kommt es beginnend ab 15. März 2021 schrittweise zu Einschränkungen im Straßenverkehr in der Einheitsgemeinde Ellrich. ... [mehr]

 

Baumaßnahmen Wernaer Straße

19. 03. 2021: Sehr geehrte Damen und Herren,   wir möchten Sie vorab darüber informieren, dass in der Wernaer Straße voraussichtlich ab Ende März 2021 weitergebaut wird.   Die ... [mehr]

 

02. 03. 2021: auf Grund der aktuellen Lage möchten wir Sie darum bitten, sich vorab bei der zuständigen Sachbearbeiterin / dem zuständigen Sachbearbeiter zu erkundigen, ob ein persönliches Erscheinen ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Anzeigen